Pressemitteilung

Die seit mehr als 18 Monaten auf den Weg gebrachte Strukturentwicklungsgesellschaft Böhlen-Groitzsch-Neukieritzsch-Zwenkau hatte zuletzt im Februar 2022 die Gründung abschließend vollzogen und die Bürgermeister Thomas Hellriegel (Neukieritzsch) und Maik Kunze (Groitzsch) als Geschäftsführer bestellt. Anschließend machte man sich auf die Suche nach einem geeigneten Geschäftsführer. Denn eigentlich wollten die Bürgermeister Thomas Hellriegel und Maik Kunze die Funktionen lediglich vorübergehend, neben ihrem Amt, ausüben. Schnell zeigte sich, dass die Suche schwierig sein würde und ein Bewerber mit besonderen Kenntnissen über die Region, ihren derzeitigen Stand, die anstehenden Probleme im Zusammenhang mit dem Strukturwandel sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, nicht einfach zu finden sein würde.

Nun hat sich herausgestellt, dass Thomas Hellriegel ab August 2022 nicht mehr Bürgermeister der Gemeinde Neukieritzsch ist. Damit ergab sich aber auch eine Personalie, die gerade diese erwarteten besonderen Fähigkeiten mit sich bringt und nun in der Lage ist, weiterhin die Funktion des Geschäftsführers der Strukturentwicklungsgesellschaft Böhlen-Groitzsch-Neukieritzsch-Zwenkau, jetzt aber zu 100 % auszuüben und vor allem mit aller Tatkraft und eben dem besonderen Wissen über die Region voranzugehen. Die Bürgermeister der Kommunen Böhlen, Groitzsch, Neukieritzsch und Zwenkau haben daher in der Gesellschafterversammlung am vorletzten Freitag (22.07.2022) in vollständigem Einvernehmen und auch unter Billigung des ab 01.08.2022 amtierenden  Bürgermeisters der Gemeinde Neukieritzsch, Herrn Thomas Meckel, beschlossen, dass Herr Thomas Hellriegel die Geschäfte ab 01.10.2022 in der Strukturentwicklungsgesellschaft allein führt und neben der Geschäftsführung auch das Projektmanagement in der Gesellschaft betreut.