Für die Leitung des kommunalen Zweckverbandes mit seinen vielfältigen und komplexen, vor allem aber interessanten Aufgabengebieten ist beim Kommunalen Forum Südraum Leipzig zum 01. Oktober 2024 die Position der

Geschäftsführung (w/m/d)

in Vollzeit zur Einarbeitung und Übernahme der Position ab 01.01.2025 zu besetzen.

Seit mehr als 27 Jahren hinterlässt das Kommunale Forum seine Spuren in der neu gestalteten Bergbaufolgelandschaft des Südraumes Leipzig. Ob an der Landschaftsgestaltung, der Etablierung touristischer Anziehungspunkte, der Gestaltung von touristisch nutzbaren Gewässerverbindungen oder einem dichten Netz touristischer Radrouten - an allen Entwicklungen war und ist der Zweckverband beteiligt. Mit dem Strukturwandel in der Region entstehen auch für den Zweckverband neue/zusätzliche Aufgaben.

Wir bieten Ihnen:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einer attraktiven und wachsenden Region
  • leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an die Tarifgruppe 12 des TVöD, eine Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitmodelle für eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • 30 Tage Jahresurlaub – zusätzlich 24.12. und 31.12 arbeitsfrei
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Das sind die Herausforderungen Ihres künftigen Aufgabengebietes:

  • eigenständige / eigenverantwortliche Leitung und Organisation der Verbandsarbeit
  • Sicherstellung der Verwaltungsaufgaben gemäß SächsKomZG und SächsGemO
  • kaufmännische Verwaltung des Verbandes
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller hausinternen Aufgaben in personeller, technischer und organisatorischer Hinsicht
  • Organisation der Gremienarbeit
  • Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung konkreter Projekte konzeptioneller und investiver Art für den Zweckverband
  • Organisation und Sicherung des Betriebes ausgewählter touristischer Einrichtungen
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen und regionalen Partnern
  • Übernahme von Dienstleistungen für Dritte


Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium; von Vorteil in den Fachrichtungen Betriebs-/Verwaltungswirtschaft, Regional-/Landschaftsplanung, Ingenieurwissenschaften, Geowissenschaften
  • Berufserfahrungen (wünschenswert in einer kommunalen Verwaltung) und Erfahrungen in der Führung von Teams
  • Führungskompetenz, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstvertrauen, an neuen und herausfordernden Aufgaben zu wachsen
  • Leidenschaft für die Mitgestaltung einer Region
  • strukturierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen


Aufgrund der erforderlichen hohen Mobilität innerhalb der Region ist der Führerschein Klasse B Einstellungsvoraussetzung. Im Bedarfsfall ist die dienstliche Nutzung des privateigenen PKW erforderlich. Wir wertschätzen die Vielfalt der Persönlichkeiten bei unseren Mitarbeitern. Bewerber – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität sind uns willkommen. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerberinnen und Bewerber. Aussagekräftige Bewerbungen können bis 15.01.2024 gerichtet werden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder an:
Kommunales Forum Südraum Leipzig
Geschäftsstelle
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg


Für Nachfragen steht Ihnen Frau Dr. Raatzsch unter der Telefonnummer 0341/350 16777 zur Verfügung.

Download Stellenausschreibung