Der Abwasserzweckverband „Weiße  Elster“ möchte zum nächstmöglichen Termin die Stelle der Sachbearbeitung Gebühren (m/w/d) neu besetzen.
 
Im Auftrag der Mitgliedsgemeinden erstellt der AZV Gebührenbescheide für Abwasser und Niederschlagswasser.
 
Zum Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle gehören:

  • Erstellung  Jahresverbrauchsabrechnung  Abwassergebühren  (Anforderung Zählerdaten,  Einspielen  der  Zählerdaten,  Auswertung  von  Fehlerlisten, Bescheidkorrekturen, Absetzungen)
  • Debitorenbuchhaltung  (Bearbeitung  und  Überwachung  Zahlungsverkehr,  Buchung Zahlungseingänge, Clearing, Umbuchungen, Sachkontenauswertung)
  • Erstellung von Monatsabschlüssen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Erstellung  und  Bearbeitung  von  Mahnungen  und  Vollstreckungshilfeersuchen (Weiterberechnung und Buchung von Säumniszuschlägen) 
  • Bearbeitung und Auswertung von Reste- und Überzahllisten 
  • Zuarbeit  zu  Vollstreckung,  Niederschlagungen  und  Erlässen  Bearbeitung  von Widersprüchen (schriftlich, telefonisch) 
  • Erstellung von Ratenzahlungsplänen
  • Anweisung Lohnzahlung
  • Zuarbeit zu Statistiken und Analysen
  • Verwaltung/Überwachung  SIM  Karten  Pumpstationen/Kläranlage Belegablage/Archivierung
  • Umsetzung der Datenschutzgrundsatzverordnung

 
Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • idealerweise  Erfahrung  im  Bereich  Gebührenabrechnung  BALY,  IFR  - Finanzrechnung und SFirm-Sparkasse
  • Kenntnisse öffentliches Recht
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office und Internet-Anwendungen
  • neben  Ihrem  Organisationsgeschick  zeichnen  Sie  sich  durch  eine  strukturierte Arbeitsweise, einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Flexibilität sowie Diskretion aus
  • selbstbewusste, offene und positive Ausstrahlung sowie souveränes Auftreten

 
Wir bieten Ihnen 

  • eine  unbefristete  Vollzeitstelle  (39  Stunden  pro  Woche,  flexible  Arbeitszeiten  im Rahmen  des  Dienstplanes  und  abgestimmt  auf  die  Kundenbetreuung)  und  eine tarifliche  Beschäftigung  (TVöD,  13.  Monatsgehalt  im  Bereich  VKA)  mit Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld in einem kleinen Verwaltungsteam
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des AZV im Zwenkauer Rathaus


Bei  gleicher  Eignung,  Befähigung  und  fachlicher  Leistung  werden  schwerbehinderte Bewerberinnen  und  Bewerber  bevorzugt  berücksichtigt.  Die  Stadt  Zwenkau  beabsichtigt, die  Gleichstellung  von  Frau  und  Mann  im  Beruf  zu  realisieren  und  sieht  deshalb Bewerbungen von Frauen mit großem Interesse entgegen.
 
Sollten Sie interessiert sein, so senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen  Unterlagen  (tabellarischer  Lebenslauf,  Lichtbild,  Kopie  Führerschein, Zeugnisabschriften,  Urkunden,  Nachweise  über  bisherige  berufliche  Tätigkeiten  und Referenzen sowie frühester Tätigkeitsbeginn) bis 31.03.2023 an
 
AZV Weiße Elster  
Geschäftsführer Herr Friedrich
Bürgermeister-Ahnert-Platz 1
04442 Zwenkau

 
oder per Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Wir  versenden  keine  Eingangsbestätigung  für  eingegangene  Bewerbungen,  bestätigen Ihnen  den  Eingang  aber  gern  telefonisch  bzw.  per  E-Mail.  Reisekosten  und Bewerbungskosten  werden  nicht  erstattet.  Nur  Bewerbungsunterlagen  denen  ein ausreichend  frankierter  Rückumschlag  beigefügt  ist  werden  zurückgesandt.  Sonstige Unterlagen  von  nicht  berücksichtigten  Bewerberinnen  und  Bewerbern  werden  nach  6 Monaten vernichtet.