Wir haben im Abwasserzweckverband "Weiße Elster" die Stelle eines Geschäftsführers (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Der Abwasserzweckverband Weiße-Elster sichert die Abwasserentsorgung für ca. 25.000 Einwohner. Das Verbandsgebiet umfasst 4 Mitgliedsgemeinden mit den dazugehörigen Ortsteilen. Der AZV beabsichtig die Stelle des Geschäftsführers (m/w/d) im Sitz der Verwaltung in Zwenkau zeitnah (möglichst bis zum 01.08.2023) neu zu besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst die strategische und operative Führung des Verbandes in Abstimmung mit den Mitgliedsgemeinden.
Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere:
- Eigenverantwortliche Leitung und Organisation des Verbandes auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften und der Verbandssatzungen,
- Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse der Verbandsversammlung sowie Teilnahme an den jeweiligen Sitzungen,
- kooperative Zusammenarbeit mit den Verbandsmitgliedern, bei Bedarf Zuarbeiten an den Verbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter,
- Verantwortung für Personalangelegenheiten,
- Erstellung von Geschäftsordnungen und Dienstanweisungen.
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium (Master, Diplom oder äquivalent) der Fachrichtung Wasserwirtschaft/Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen, (ggf. Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft),
- mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft, umfangreiche Kenntnisse zu Abläufen in der öffentlichen Verwaltung oder in einem kommunalen Unternehmen,
- fundiertes technisches Fachwissen, wünschenswert im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft,
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln,
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie sicheres und souveränes Auftreten,
- Bereitschaft im Rahmen der Dienstplanung zu flexiblen Arbeitszeiten (Bereitschaftsdienste),
- freundliche Umgangsformen, Durchsetzungsvermögen sowie kommunikatives Geschick und den Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- ein Team von engagierten und qualifizierten Mitarbeitern,
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (zurzeit 39,00 Stunden/Woche),
- einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Arbeitsplatz,
- Vergütung nach TVöD,
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betriebliche Altersvorsorge,
- Bereitstellung eines Dienstfahrzeuges zur privaten Nutzung möglich,
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie interessiert sein, so senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Kopie Führerschein, Zeugnisabschriften, Urkunden, Nachweise über bisherige berufliche Tätigkeiten und Referenzen) bis zum 31.03.2023 an
Abwasserzweckverband Weiße-Elster
Verbandsvorsitzender Herrn Bürgermeister Schulz
Bürgermeister - Ahnert - Platz 1
04442 Zwenkau oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!