Die Stadtverwaltung Groitzsch möchte zum 01.01.2026 die Stelle Mitarbeiter (m/w/d) Archiv besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, in Teilzeitbeschäftigung (0,750 VzÄ, 29,15 Stunden/Woche) und basiert auf dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD).
Voraussetzung für die Besetzung ist:
- großes Interesse an Büroorganisation sowie Akten- und Schriftgut,
- eine Fachausbildung im Bereich der Büroorganisation wäre wünschenswert (ist jedoch nicht Voraussetzung für die Stellenbesetzung),
- anwendungssichere Kenntnisse und Erfahrungen mit Bürotechnik und PC-Software (unter anderem Textverarbeitung, Schriftgutablage und Email),
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert wären auch Kenntnisse der altdeutschen Schrift,
- Zuverlässigkeit, selbständige, genaue und sorgfältige Arbeitsweise,
- Erfahrungen in der Erstellung und im Umgang mit ortschronistischen Unterlagen,
- Bereitschaft zu Qualifizierung und Fortbildung
Das Aufgabengebiet umfasst:
- die archivmäßige Aufarbeitung des Materials aus den Ämtern,
- Aussonderungen von Akten entsprechend der Aufbewahrungsfristen,
- heraussuchen von Aktenmaterial und Bereitstellung für die Mitarbeiter und berechtigte Dritte,
- Bearbeitung von Archivanfragen, Erstellung von Kostenbescheiden und deren Kontierung,
- Abstimmungen in Bezug auf die jährliche Chronikdokumentation mit dem Ortschronisten sowie der jährlichen Amtsblätter, incl. der dauerhaften Speicherung bzw. Buchherstellung und
- Unterstützung der Sekretariate im wöchentlichen Wechsel in Bezug auf Telefon- und Einlassdienst
Als kommunaler Arbeitgeber bieten wir Ihnen:
- eine tarifgerechte Vergütung entsprechend des TVöD,
- eine Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung,
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie
- die Möglichkeit von Fahrradleasing als Form der Entgeltumwandlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis von Schul- und Abschlusszeugnissen.
Bitte senden Sie diese bis zum 15.05.2025 an:
Stadtverwaltung Groitzsch
Hauptverwaltung
Frau Bennemann
Markt 1
04539 Groitzsch
Tel: 034296 45123
Email:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen per E-Mail unter
Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung entsprechend § 6 Abs. 1 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke der Verwendung für das Auswahlverfahren ausgeschriebenen Stelle. Einer Weitergabe der Daten an die Beteiligten des Auswahlverfahrens haben Sie damit zugestimmt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nach Ablauf von sechs Monaten gelöscht.