„Gemeinsam mehr bewegen“

Am 1. Mai 2025 hat der Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig begonnen. Im Rahmen des diesjährigen Ideenwettbewerbs unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ sucht die LAG Südraum Leipzig nach neuen Ideen und Projekten, die den Sport und die Bewegung in der Gemeinschaft fördern und dadurch zur Stärkung des Wir-Gefühls in der LEADER-Region Südraum Leipzig beitragen. 

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der LAG unter: https://www.suedraumleipzig.de/blog/details/neuer-ideenwettbewerb-der-lag-suedraum-leipzig-gestartet


Im Rahmen der Erarbeitung des Ortsentwicklungskonzepts (OEK) Auligk ist ab sofort eine Online-Umfrage freigeschaltet.

Der Befragungszeitraum läuft vom 05. Juni bis 03. Juli 2025.
Die Teilnahme dauert etwa 15 bis 20 Minuten.

Die Ergebnisse der Umfrage fließen unmittelbar in die Erarbeitung des Ortsentwicklungskonzepts (OEK) für Auligk ein. Dieses Konzept bildet die strategische Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Ortsteils.

Ziel ist es, klare Perspektiven für eine nachhaltige, lebenswerte und zukunftsfähige Gestaltung des Ortes zu schaffen – in enger Abstimmung mit den Bedürfnissen und Ideen der Menschen vor Ort.

Mit Ihrer Beteiligung leisten Sie einen wichtigen Beitrag, damit das OEK nicht nur fachlich fundiert, sondern auch nah an der Lebensrealität in Auligk entsteht. Ihre Hinweise und Bewertungen helfen dabei, Chancen zu erkennen, Herausforderungen zu benennen und konkrete Handlungsschwerpunkte für die kommenden Jahre zu setzen.

Jetzt mitmachen und Auligks Zukunft mitgestalten!

Zur Umfrage: https://groitzsch.stadtentwicklung.live/


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab dem 01. Mai 2025 in der Meldestelle Groitzsch eine neue Fototechnik eingeführt wurde. Passbilder werden ab diesem Zeitpunkt direkt in der Meldestelle erzeugt - die Kosten belaufen sich dafür auf 6,00 EUR pro Bild (bei gleichzeitiger Beantragung von Personalausweis und Reisepass ist der Betrag in Höhe von 6,00 EUR nur einmalig zu entrichten). Bitte beachten Sie, dass dieses Passbild ausschließlich für die digitale Weiterbearbeitung Ihres Ausweisdokumentes der Meldestelle zur Verfügung steht - Sie erhalten kein gedrucktes Bild. Sollten Sie noch über gedruckte Passbilder verfügen, können Sie diese leider ab sofort nicht mehr bei uns einreichen.

Außerdem ist es möglich, Ihre Passbilder bei einem Fotografen erstellen zu lassen. Diese werden anschließend sicher digital gespeichert und stehen über einen QR-Code für die Bearbeitung in der Meldestelle bereit.

Fotografen, die diesen Service anbieten, finden Sie unter alfo-passbild.com.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben.