Grundsteuerreform

Gemeinsam mit den Finanzverwaltungen der Länder und des Bundes und dem Deutschen Städtetag hat der DStGB ein Video über die Grundsteuerreform veröffentlicht.

In diesem wird auf die Bedeutung der Grundsteuer für die Städte und Gemeinden hingewiesen und weshalb die Reform notwendig war. Insbesondere sollen alle Erklärungspflichtigen noch einmal sensibilisiert werden rechtzeitig, also in der Zeit vom 01.07.2022 bis zum 31.01.2023, ihre Erklärung elektronisch über ELSTER bei dem Finanzamt abzugeben. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Finanzverwaltungen die Werte der Grundstücke feststellen und anschließend die Kommunen die neue Grundsteuer erheben können.

Grundsteuerportal zur Abfrage von Flurstücksdaten (nach Eingabe Ihrer Adresse erhalten Sie alle notwendigen Flurstücksdaten, die Sie für Ihre Angaben benötigen)


Dow unterstützt lokales Engagement für Bildung, Inklusion und Soziales

Das Chemieunternehmen Dow fördert mit dem lokalen Spendenprogramm "Wir für Hier" seit 13 Jahren ehrenamtliches Engagement gemeinnütziger Vereine und Organisationen rund um die mitteldeutschen Dow-Werke Schkopau, Böhlen, Leuna und Teutschenthal. In diesem Jahr werden sechs Organisationen aus dem Saalekreis und der Stadt Halle sowie zehn Initiativen aus dem Landkreis bzw. der Stadt Leipzig bei ihren Projekten unterstützt.

Vollständige Pressemitteilung lesen


Die Strukturentwicklungsgesellschaft Böhlen-Groitzsch-Neukieritzsch-Zwenkau setzt auf Kontinuität und Erfahrung

Pressemitteilung

Die seit mehr als 18 Monaten auf den Weg gebrachte Strukturentwicklungsgesellschaft Böhlen-Groitzsch-Neukieritzsch-Zwenkau hatte zuletzt im Februar 2022 die Gründung abschließend vollzogen und die Bürgermeister Thomas Hellriegel (Neukieritzsch) und Maik Kunze (Groitzsch) als Geschäftsführer bestellt. Anschließend machte man sich auf die Suche nach einem geeigneten Geschäftsführer. Denn eigentlich wollten die Bürgermeister Thomas Hellriegel und Maik Kunze die Funktionen lediglich vorübergehend, neben ihrem Amt, ausüben. Schnell zeigte sich, dass die Suche schwierig sein würde und ein Bewerber mit besonderen Kenntnissen über die Region, ihren derzeitigen Stand, die anstehenden Probleme im Zusammenhang mit dem Strukturwandel sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, nicht einfach zu finden sein würde.

Weiterlesen ...